
Unser Mieterservice.
Für unsere Mieterinnen und Mieter halten wir viele Serviceangebote bereit. Unsere Mietergremien sind für Sie da und für Schadensmeldungen oder die Meldung von Notfällen und Havarien steht täglich eine 24 Stunden eine Servicehotline zur Verfügung.
Zum Mieterservice
Wohnen und Gewerbe Mittendrin.
Unser Portfolio ist so vielfältig wie das Leben in der Metropole. Bei uns finden Sie attraktive Wohnungen und Gewerbeimmobilien vor allem in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Spandau. Zahlreiche Gebäude haben wir durch umfangreiche Sanierungen zu modernen Gewerbeimmobilien weiterentwickelt.
Mehr erfahren
Wir machen hier den Unterschied.
Unsere 479 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2024) geben täglich ihr Bestes, um ein zukunftsfähiges Miteinander zu gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams, wenn Sie sich für nachhaltige Stadtentwicklung im Herzen Berlins interessieren. Lassen Sie uns gemeinsam Orte erschaffen, die einen Unterschied machen.
Zur Karriereseite
SPENDEN UND SPONSORING.
Wir als WBM nehmen unsere soziale und kulturelle Verantwortung sehr ernst und fördern mit Spenden und im Rahmen von Sponsoringvereinbarungen verschiedenste Projekte in den Bezirken Mitte, Friedrichshain und Spandau, in denen wir den größten Teil unserer Wohnungsbestände haben. Hier finden Sie unseren Förderkodex und das Formular für einen Antrag auf Unterstützung.
Zum Formular und Förderkodex
Registrierung im Lieferantenportal.
Gemeinsam mit den kommunalen Wohnungsbaugesellschaften (degewo AG, GESOBAU AG, Gewobag, STADT UND LAND, HOWOGE, Berlinovo, ProPotsdam GmbH) haben wir ein kostenfreies, browserbasiertes Lieferantenportal entwickelt. Nach Ihrer Registrierung können wir Ihr Unternehmen bei beschränkten und freihändigen Vergaben berücksichtigen. Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften werden selbstverständlich eingehalten.
Zu unseren AusschreibungenUnsere WBM Neubauten: Berlin.Urban.Mittendrin.
Mit neuen Bauprojekten schafft die WBM Räume zum Leben, Wohnen und Arbeiten. Wir setzen uns entschlossen für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ein, entlasten den Wohnungsmarkt und geben vielen Berlinerinnen und Berlinern ein gutes Zuhause. Im Jahr 2024 sind 1.200 neue Wohnungen im Bau.