Ausbildung und Studium bei der WBM

Werden Sie Profi in der Immobilienbranche

Wohnungswirtschaft ist eine spannende Angelegenheit. Denn dabei geht es nicht allein um das Verwalten von Gebäuden. Im Zentrum des Handelns steht der Mensch genauso, wie die Kieze, in denen sie leben

Die WBM bietet vielschichtige Ausbildungsberufe und Einblicke in die Arbeitswelten in der Wohnungswirtschaft. Das beginnt beim Gebäudemanagement, geht über die Quartiersentwicklung und hört bei Nachhaltigkeitsthemen noch lange nicht auf.  

Starten Sie mit uns Ihre Zukunft und legen Sie den Grundstein für eine ausgezeichnete Basis Ihrer beruflichen Perspektiven. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausbildungswege in der Immobilienwirtschaft an. Mit einem guten und sehr guten Abschlusszeugnis haben Sie bei uns die besten Chancen.

Derzeit bildet die WBM in folgenden Berufen aus:

  • Immobilienkauffrau/-mann
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachinformatiker/ in - Systemintegration
  • Informatikkauffrau/ -mann
  • Wahlstation für Rechtsreferendare

Die Bewerbungsfrist für Azubis ab dem 1. August läuft immer bis Ende des vorangehenden Jahres.

 


Studium bei der WBM


Eine Kombination aus Theorie und Praxis

Lage, Lage, Lage. Und noch viel mehr. Die WBM bietet mit der Möglichkeit des dualen Studiums vielseitige Möglichkeiten, sich in der Immobilienbranche zu spezialisieren. Im Herzen Berlins bieten wir daher Zukunftschancen für Studierende verschiedener Fachrichtungen. 

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote direkt auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR).
 

GRUNDSÄTZE IN DER AUSBILDUNG

Für eine klare Orientierung
Hier können sie sich die "Grundsätze in der Ausbildung" downloaden

Ansprechpartnerin

Anne-Christin Schneider
Dircksenstraße 38
10178 Berlin
+49 (0) 30/ 2471 3212
personal@wbm.de




Ausbildungsjahr 2022 gestartet
 

Am 01.08.2022 war es nun so weit, unsere Ausbildung in der Wohnungswirtschaft würde beginnen. Ich persönlich war sehr aufgeregt auf dem Weg zur WBM, ich hatte mich für den Ausbildungsberuf Immobilienkauffrau entschieden.

Nachdem ich das Motorrad abgestellt hatte und in die Leipziger Straße lief, war ich auch schon nicht mehr die einzige Neue. Denn am Empfang standen noch fünf andere neugierige, aufgeregte Azubis, die sich mit mir an diesem Tag auf eine dreijährige Reise begeben würden.

Im großen Besprechungsraum „Berliner Dom“ angekommen, wurden wir anschließend von allen herzlich willkommen geheißen. Nachdem wir von der Jugend- und Auszubildendenvertretung, dem Geschäftsführer, dem Betriebsratsvorsitzenden, der stellvertretende Frauenvertreterin, sowie dem HR-Bereich begrüßt worden sind, haben wir auch prompt den Rest der Auszubildenden aus den anderen Ausbildungsjahren und auch unsere Paten kennengelernt.

Nachdem wir uns miteinander bekannt gemacht haben, wurden wir mit einer kleinen Tour durch die Stadt, auf das Dach des Internationalen Handelszentrums an der Friedrichstraße, einem Gewerbeobjekt der WBM, geführt. Von dort konnten wir einen atemberaubenden Blick in das Herz unserer Stadt wagen und auch einige unserer WBM-Gebäude von Weitem erblicken. Den Beginn unserer Reise haben wir alle mit einem Bild festgehalten, sodass wir uns in drei Jahren voller Freude an diese schöne Zeit zurück erinnern können.

Die Zeit verflog wie im Flug und schon neigte der Tag sich dem Ende zu.

Den krönenden Abschluss setzte das Mittagessen bei Peter Pane am Hackeschen Markt. Nun blicken wir alle mit neuen Bekanntschaften, einem vollen Magen, einem Lächeln im Gesicht und etwas weniger nervös mit Freude dem ersten Ausbildungsjahr bei der WBM entgegen.

Nadja Schlegelmilch

Ausbildungsjahr 2021 gestartet

Am 1. August 2021 begann für acht junge Menschen mit der Ausbildung in unserem Unternehmen ein neuer Lebensabschnitt. Sie alle haben mit Sicherheit anstrengende Monate hinter sich: Das Leben, die Schule, die Prüfungen - das alles spielte sich unter Pandemie-Bedingungen ab. Auch wir als Unternehmen können nicht „in die Glaskugel“ schauen, um die Entwicklungen, die uns die Pandemie weiterhin vorgeben wird, vorauszusagen. Aber das Versprechen, alles zu tun, damit eine gute Ausbildung bei uns möglich ist, dies können wir geben und das nicht nur für unsere Neustarter.

Einen großen Anteil daran, dass die Ausbildung bei uns optimal läuft, haben unsere Ausbildungsbeauftragten. Neben dem eigentlichen Tagespensum tragen Sie dafür Sorge, unser Ausbildungsangebot qualitativ hochwertig und anspruchsvoll zu gestalten. An dieser Stelle dafür ein großes Dankeschön an Sie alle.

Gemeinsam schaffen wir Zukunftschancen: Für uns als Unternehmen, damit wir erfolgreich dem demografischen Wandel entgegenwirken und in Zukunft genügend qualifizierte Fachkräfte haben. Aber auch für die jungen Menschen, die bei uns ein berufliches Zuhause finden.

Wir begrüßen ganz herzlich und sagen: „Willkommen bei uns in der WBM“.

Die sechs neuen Auszubildenden 2022 in der Leipziger Straße 54

Unsere Auszubildenden Jahrgang 2022

Alle 3 Ausbildungsjahrgänge gemeinsam auf dem Dach des IHZ

Alle 3 Ausbildungsjahrgänge gemeinsam auf dem Dach des IHZ

Die Auszubildenden Jahrgang 2021 auf dem Dach des WBM-Gebäudes

Unsere neuen Auszubildenden und BA-Student*innen 2021

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.