Die WBM.

BERLIN. URBAN. MITTENDRIN.

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH ist die Muttergesellschaft des WBM Konzerns. Als eines von sechs landeseigenen Wohnungsbauunternehmen, besitzen wir den höchsten Anteil an Mietwohnungen innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings.Rund 76% dieses Portfolios befinden sich in den zentralen Stadtteilen Mitte und Friedrichshain.

Ein zweites wirtschaftliches Standbein unseres Unternehmens stellen darüber hinaus mehr als 300.000 qm Gewerbeflächen dar. Sie befinden sich unter anderem in zwei Bürohochhäusern, einer Kongresshalle sowie in Einzelhandelsimmobilien in den Berliner Geschäftszentren Friedrichstraße und Alexanderplatz.

Unsere immobilienwirtschaftliche Kompetenz bringen wir auch als Partnerin des Landes Berlin bei der Entwicklung komplexer Quartiere von übergeordneter städtebaulicher Bedeutung ein. Dies sind vor allem die Modellprojekte für das Haus der Statistik und das Quartier "Rathausblock Kreuzberg" (Dragonerareal) sowie die großen Stadtquartiere, die beim Umbau des Stadtraums am Molkenmarkt/Klosterviertel entstehen werden. Diese Quartiere umfassen insgesamt rund 11 Hektar innerstädtisches Planungsgebiet.

Unser gesellschaftlicher Auftrag umfasst im Kern die Bereitstellung, Sicherung und Schaffung von leistbarem Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung. Er erweitert sich um ökologische und soziale Dimensionen, wie die klimagerechte, sozial ausgewogene und demographische Entwicklung unserer Quartiere, sowie die Unterstützung und Beteiligung unserer Stakeholdergruppen. Wir setzen die rechtlichen Vorgaben und Leitlinien des Landes Berlin unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nachhaltig um. Dazu gehören das Wohnraumversorgungsgesetz (WoVG), die Kooperationsvereinbarung "Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung", die Beteiligungshinweise des Landes Berlin, das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlinLAG) sowie der Berliner Corporate Governance Kodex. Darüber hinaus trat am 23.03.2020 das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) in Kraft, welches die privaten und landeseigenen Vermieter*innen gleichermaßen betrifft.

Mit den fortlaufenden Modernisierungs- und Instandhaltungsprojekten tragen wir aktiv zum Werteerhalt und zur Wertsteigerung unserer Bestände bei, bieten gleichzeitig zeitgemäßen Wohn- und Gewerberaum für unsere Mieterschaft und leisten unseren Beitrag zur Senkung gesundheits- und klimaschädlicher Emissionen.

Tochterunternehmen des WBM Konzerns

WBMI Real Estate GmbH Berlin
WBF Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Friedrichshain mbH
BEWOGE Berliner Wohn- und Geschäftshaus Gmbh
MMB Multi-Media-Berlin GmbH
WBM Immobilien-Service GmbH
Mertensstraße 16 GmbH

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.