Das Jahr 2025 wird für das Modellprojekt Haus der Statistik spannend: Die Bestandssanierung wird abgeschlossen, die ersten Verwaltungsnutzungen werden einziehen, das Haus A wird fertiggestellt und für den weiteren Innenausbau der Initiative freigegeben, der Architekturwettbewerb für das Rathaus wird abgeschlossen, die Bauvorbereitungen des sozialen Wohnraumes beginnen und auch die temporär gestalteten Freiflächen um das Haus der Statistik können nach und nach umgesetzt und eröffnet werden. Das Projekt tritt in eine neue Phase der Umsetzung ein und die Partner:innen der KOOP5 arbeiten intensiv daran, die Vision des Quartiers Schritt für Schritt zu realisieren und die geplanten Strukturen und Funktionen zum Leben zu erwecken.
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH hat mit einem Baustellenfest den zweiten Bauabschnitt an der Rauchstraße in der Wasserstadt Oberhavel gefeiert. Mit der geplanten Fertigstellung im zweiten Quartal 2026 entsteht ein zukunftsorientiertes Quartier, das mit der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Wohnsituation im Bezirk Spandau leistet.
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH hat heute offiziell mit dem Neubauprojekt in der Rathenower Straße begonnen. Das Bauvorhaben markiert einen weiteren wichtigen Schritt zur Entwicklung einer lebenswerten und sozialen Stadt. Unter Einbezug von Nachbarschaft, Verwaltung und sozialen Trägern wird hier eine nachhaltige Quartiersentwicklung realisiert.
Anna Weiß gehört zu den Besten ihres Fachs: Die junge Elektronikerin für Gebäude- und Infrastruktursysteme hat ihre IHK-Abschlussprüfung als beste Teilnehmerin in Deutschland abgeschlossen. Sie absolvierte ihre Ausbildung bei der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH und setzte sich mit dem besten Prüfungsergebnis gegen Mitbewerberinnen und Mitbewerber aus ganz Deutschland durch. Für diese herausragende Leistung wurde Anna Weiß von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) im Rahmen der „Nationalen Bestenehrung in IHK-Berufen“ ausgezeichnet.
Das Landesdenkmalamt Berlin hat die in den 1980er Jahren in Plattenbauweise errichteten Wohn- und Geschäftshäuser in der Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte unter Denkmalschutz gestellt.
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH hat einen weiteren wichtigen Meilenstein für ihr Bauvorhaben im Barnimkiez, das sich im Stadtteil Friedrichshain befindet, erreicht: Mit einem Handwerkerfest wurde die Fertigstellung des Rohbaus des neuen Wohngebäudes in direkter Nachbarschaft zum Volkspark Friedrichshain gefeiert.
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH und die QUARTERBACK Immobilien AG haben heute gemeinsam Richtfest für 173 neue Wohnungen an der Landsberger Allee gefeiert. Eine Kooperation der kommunalen und privaten Immobilienwirtschaft, die einen Weg für mehr Wohnraum aufzeigt.