Komplexe Quartiere entwickeln

WOHNEN. ARBEITEN. LEBEN.

Dialog und durchdachte städtbauliche Konzepte lassen sowohl in der Innenstadt als auch in grünen Lagen lebendige Quartiere mit Mehrwert entstehen - für die neue und angestammte Bewohnerschaft gleichermaßen. Deshalb hat sich die WBM als Partnerin des Landes Berlin und seiner Bezirke aktiv in die ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung komplexer innerstädtischer Quartiere eingebracht.

Wir stehen täglich vor der Herausforderung, das ökologische Ziel der CO²-Neutralität mit dem ökonomischen Ziel leistbarer Mieten in Einklang zu bringen und erarbeiten dabei realistische und individuelle Lösungen für unseren Bestand. Mit Modellprojekten wie der Entwicklung des ehemaligen "Haus der Statistik" zu einem gemeinwohlorientierten, gemischten Quartier im Herzen Berlins finden wir weltweit Beachtung. Gleichzeitig sind wir auch im Bezirk Spandau eng vernetzt und haben dort drei neue Quartiere mit insgesamt 1.900 Wohnungen fertig gestellt oder stehen kurz davor.

Wenn es um die Entwicklung komplexer Quartiere zum Leben, Wohnen und Arbeiten geht, haben wir mittlerweile einen deutlichen Vorsprung vor anderen Akteur*innen in Berlin. Hier fließen unsere jahrzehntelange Erfahrungen in der nachhaltigen Bewirtschaftung, Sanierung und Revitalisierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ein.

Unsere komplexen Quartiere

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.