Neubau in innerstädtischer Lage

Anspruchsvolles Ensemble im historischen Stadtzentrum

Mit diesem Neubau in zentraler, innerstädtischer Lage und mitten im ehem. Cölln – einer der beiden Gründungsstädte Berlins – soll der Wohnstandort Spreeinsel gestärkt werden. Das Gebäude wird sowohl städtebaulich als auch nutzungsbezogen ein wichtiges Verbindungsstück zwischen dem neuen Stadtschloss (Humboldtforum) sowie dem House of One und dem archäologischen Zentrum am Petriplatz sein.

Historisch war die Breite Straße die bedeutendste Straße des alten Cölln. Die geschichtliche Bedeutung ist heute noch an den drei als erhaltenswert eingestuften archäologischen Fundstätte erkennbar. Diese stadtgeschichtliche Bedeutung anerkennend, wird die WBM in Abstimmung mit dem Landesdenkmalamt (LDA) und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW) alle drei Fundstätten in den Neubau baulich integrieren; die Fundstätte am ehem. Ermelerhaus (Breite Straße / Ecke Neumannsgasse) soll darüber hinaus aktiv genutzt werden.

Entsprechend der sehr prominenten Lage wird auf eine attraktive äußere Erscheinung des Neubaus Wert gelegt. Zum derzeitigen Stand der Planungen ist in Absprache mit SenSW eine Unterteilung in 5 Parzellen geplant. Jede dieser Parzellen soll ein individuelles und hochwertige Erscheinungsbild bekommen, um die kleinteilige Parzellierung auch optisch erlebbar zu machen.

In dem Blockinnenbereich, der sich weitgehend im Eigentum der BIMA befindet, soll eine öffentlich zugängliche, attraktive Hofsituation und Blockdurchwegung realisiert werden. Dieser Hofbereich soll u.a. über einen Durchgang durch das Projektgrundstück von der Breiten Straße aus erreichbar sein. 

Das auf dem Grundstück anfallende Regenwasser wird gesammelt und größtenteils über die begrünten Dach- und Fassadenflächen verdunstet, wodurch u.a. ein Kühlungseffekt im Sommer eintritt. Ob ein Teil des anfallenden Regenwassers zusätzlich gedrosselt vor Ort versickert wird ist noch offen; eine Ableitung in die Kanalisation ist auch nicht mehr gedrosselt zulässig.

Insgesamt sollen etwa 65 – 70 mietpreisgebundene Wohnungen realisiert werden. Darüber hinaus sind Flächen für Einzelhandel und kulturelle Nutzungen im Erdgeschossbereich sowie Büroflächen in einigen Obergeschossen geplant.

In dem im 2. Halbjahr 2021 erfolgreich durchgeführten Werkstattverfahren konnte nachgewiesen werden, dass die zahlreichen Ansprüche an die Neubebauung gemeinsam erfüllt werden können. Auf Basis der eingereichten Entwürfe werden im 1. Halbjahr 2022 die grundsätzliche Wirtschaftlichkeit sowie die Genehmigungsfähigkeit geprüft. Sofern beide Prüfungen ein positives Ergebnis zeigen, wird in Abstimmung mit SenSW ein Realisierungswettbewerb durchgeführt.
Die Ergebnisse des Werkstattverfahrens können hier eingesehen werden.

Steckbrief

Breite Straße

Lage

Breite Straße, 10178 Berlin-Mitte, zwischen Scharrenstraße und Neumannsgasse

Projekt

Neubau und Quartiersentwicklung

Wohneinheiten

82 Mietwohnungen, davon 25 gefördert

Gewerbe

Öffentlichkeitswirksame Nutzung der Flächen im EG
Gewerbliche Flächen in den OGs als Büronutzung
Insg. 10% der gewerblichen Fläche ist für kulturelle Nutzungen zu einem vergünstigtem Mietsatz vorzuhalten
Aktive Nutzung mind. einer archäologischen Fundstätte

Besonderheiten

Spielplatz im Hof

Intensive Dachbegrünung zur Bewirtschaftung des Regenwassers (Verdunstung des Regenwassers und dadurch positive mikroklimatische Auswirkungen – Kühlung der Umgebungsluft)

Fassadenbegrünung

Vorhaltung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen auf dem Dach gemäß dem zukünftigen Solargesetz Berlin

Baustart

11/2026

Bauende

10/2028

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.