Aktuelles aus der WBM.
 

WBM UNTERSTÜTZT MITTAGSTISCH FÜR STRASSENKINDER AUF DEM ALEXANDERPLATZ

Die WBM engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und unterstützt den Verein Straßenkinder e.V. bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen obdachlose Kinder und Jugendliche in Berlin konfrontiert sind. Auf dem Alexanderplatz werden vom Verein zweimal pro Woche warme Mahlzeiten speziell für minderjährige und junge wohnungslose Menschen ausgegeben. Diesen Mittagstisch wird die WBM bis zum Jahr 2025 finanziell unterstützen.

Weiter

Tag des offenen Denkmals

Voller Energie für Berlins Denkmäler: Melden Sie sich jetzt für einen unserer Rundgänge durch Mitte an.

Weiter

Startschuss für das neue Ausbildungsjahr

Am 1. August begann für sieben junge Menschen ihre Ausbildung bei der WBM. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns, sie in der WBM begrüßen zu dürfen.

Weiter

Neue WBM-Geschäftsführung

Wir freuen uns, Lars Dormeyer als neuen Geschäftsführer bei der WBM begrüßen zu dürfen!

Weiter
Hauseingang Dircksenstraße 38 nach dem Umabu

Umbau und Modernisierung Dircksenstraße 38

Wir haben die Fortschritte auch in bewegten Bildern festgehalten und möchten Sie auf eine kleine Zeitreise von anderthalb Jahren mitnehmen.

Weiter

Convaise gewinnt die hubitation Finals in München

Entscheidung im Startup-Contest der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt fällt erstmals auf der EXPO REAL / Top-Lösungsansätze für die Wohnungswirtschaft

Weiter

Wir halten Berlin zusammen: Die Landeseigenen im Einsatz für die Stadt

(Berlin, den 25. August 2022) Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM haben große Erfolge für ein wachsendes und nachhaltiges Berlin erzielt. Sie haben Rekordsummen investiert und Wohnungen im Umfang von Eberswalde, Eisenach oder Bernau neu gebaut – aber auch ihren Wohnungsbestandweiter modernisiert und die CO2-Emissionen ihrer Wohnungen deutlich reduziert. Angesichts von Baukosten- und Energiepreisexplosion sowie gestiegener Zinsen bleiben die Herausforderungen aber enorm. Über das starke Engagement der „Landeseigenen“ für Berlin informierten die sechs Unternehmen Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel auf der Neubautour am 25. August 2022. Dabei wurden Projekte von allen sechs Unternehmen besichtigt.

Weiter