Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo,
GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM: sie sind ein Grundpfeiler für
ein soziales und nachhaltiges Berlin. Angesichts der aktuell besonders schwierigen Rahmenbedingungen
und Herausforderungen ist ihr Engagement wichtiger denn je – und entsprechend
auch der Erhalt ihrer wirtschaftlichen Handlungsfähigkeit. Denn sie schaffen nicht nur
bezahlbaren Wohnraum und sichern sozialen Zusammenhalt, sondern sind mit ihren Investitionen.
Artisten, Jongleure, Zauberer, Walk Acts, Clowns und Musik:
Am 26. und 27. August lädt der „1. NikolaiZauber“ zu einem Fest der
Kleinkunst für die ganze Familie ins Nikolaiviertel in Berlin-Mitte ein.
Die WBM engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und unterstützt den Verein Straßenkinder e.V. bei der Bewältigung der Herausforderungen, mit denen obdachlose Kinder und Jugendliche in Berlin konfrontiert sind. Auf dem Alexanderplatz werden vom Verein zweimal pro Woche warme Mahlzeiten speziell für minderjährige und junge wohnungslose Menschen ausgegeben. Diesen Mittagstisch wird die WBM bis zum Jahr 2025 finanziell unterstützen.
Am 1. August begann für sieben junge Menschen ihre Ausbildung bei der WBM. Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns, sie in der WBM begrüßen zu dürfen.