Unser Pressearchiv ab 2020

WBM LEGT GRUNDSTEIN FÜR NEUBAU UND ERMÖGLICHT LESBISCHES WOHNPROJEKT IN MITTE

Inmitten der begehrten Innenstadtlage, nur wenige Schritte vom Alexanderplatz entfernt, realisiert die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH derzeit einen Wohnungsneubau. Innerhalb dieses Neubaus wird das Projekt RuT-FrauenKultur&Wohnen in Zusammenarbeit mit der Kooperationspartnerin „Rad und Tat Berlin gGmbH“ (RuT) umgesetzt. Dabei handelt es sich um ein integratives lesbisches Generationen-Wohnprojekt mit einem ausgeprägten gesellschaftlich-kulturellen Charakter. Die feierliche Grundsteinlegung fand heute in Anwesenheit von Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Prof. Petra Kahlfeldt, Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung, sowie Ephraim Gothe, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, statt.

Weiter

SPATENSTICH IN MITTE: WBM STARTET BAUPROJEKT IN DER KÖPENICKER STRASSE
 

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH hat offiziell mit dem Bau eines neuen Projekts in der Köpenicker Straße begonnen. Dieser historisch bedeutende Ort, einst Standort der weltweit ersten "Flugzeugfabrik" und heute Otto-Lilienthal-Erinnerungsort, wird nun von der WBM in einen modernen Wohn- und Gewerbekomplex umgewandelt, der den Ansprüchen einer zeitgemäßen Stadtentwicklung gerecht wird.

Weiter

WBM STELLT BAUVORHABEN IN FRIEDRICHSHAIN UND SPANDAU FERTIG

Um dem wachsenden Bedarf nach bezahlbarem Wohnraum zu begegnen, hat die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH zwei aktuelle Bauprojekte nahezu abgeschlossen.

Weiter

„BERLIN KANN AUF UNS BAUEN“: WBM VERÖFFENTLICHT NACHHALTIGKEITSBERICHT 2021/22

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin Mitte mbH hat ihren fünften Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der erstmals ausschließlich im digitalen Format erscheint.

Weiter

ZUHAUSE IN PANKOW: FEIERLICHES RICHTFEST FÜR BEZAHLBAREN WOHNRAUM

Heute hat die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH gemeinsam mit Bezirksstadtrat Cornelius Bechtler Richtfest für neue und bezahlbare Wohnungen im Pankower Stadtteil Heinersdorf gefeiert.

Weiter

ERFOLGREICHE MODERNISIERUNG: DEUTLICHE REDUZIERUNG VON CO2-EMISSIONEN

Die aufwändige Modernisierung der Spandauer Südekumzeile 7 – 19A ist nach sechs Jahren intensiver Sanierungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen worden. Das Vorhaben, das im Jahr 2016 mit der Planungsphase begann, stellt einen Meilenstein in der Weiterentwicklung der Wohnanlage dar.

Weiter

RÜCKKEHR DER FISCHERINSEL-LATRINE: HISTORISCHER FUND FINDET SEINEN ENDGÜLTIGEN PLATZ

Die mittelalterliche Latrine, im Jahr 2016 während archäologischer Ausgrabungen auf der Fischerinsel entdeckt, wurde heute mit einem Schwerlastkran von ihrem temporären Lagerplatz zum endgültigen Standort östlich des Neubaus der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH zurückgebracht. Dort soll das historische Bauwerk – geschützt durch einen Pavillon – ab Frühjahr 2024 von der Öffentlichkeit besichtigt werden können.

Weiter