LEBEN IM DENKMAL: WBM UNTERSTÜTZT DOPPELAUSSTELLUNG ZUR TRIENNALE DER MODERNE 2022

Alle drei Jahre findet die „Triennale der Moderne“ statt und dieses Jahr ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Wohnen.Arbeiten.Leben.“ startet das überregionale Architekturfestival am 30. September 2022 in Berlin und zieht im Anschluss nach Dessau und nach Weimar weiter.

Die zur Eröffnung in Berlin gezeigte Doppelausstellung #LebenImDenkmal der Fotokünstlerin Bettina Cohen ist eingebettet in das Programm der Triennale der Moderne 2022, einem überregionalen baukulturellen Festival, das das Welterbe der Architekturmoderne in Deutschland bekannter machen möchte.

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH unterstützt #LebenImDenkmal finanziell und stellt dem Projekt Ausstellungsflächen in ihrem Gewerbeobjekt „Haus des Lehrers“ am Alexanderplatz zur Verfügung. Im Foyer des Gebäudes werden Portraits von Mieter*innen aus dem Hansaviertel gezeigt. Dort wiederum sind Porträts von WBM-Mieter*innen aus der Karl-Marx-Allee zu sehen. Denkmäler und Menschen in unterschiedlichen Stadtteilen der Hauptstadt werden so miteinander verwoben und verzahnt – ganz im Geiste des vereinten Berlins.

Christina Geib und Steffen Helbig, Geschäftsführung der WBM: „Die Doppelausstellung zeigt neben den einzigartigen Portraits die Vielfalt unserer Mieterschaft in der Karl-Marx-Allee. Jede einzelne Aufnahme erzählt eine eigene Geschichte und erlaubt einen sehr persönlichen Einblick in das Leben der Bewohner*innen. Ein großartiges Projekt, dass wir gern unterstützen.“

Hendrik Bohle & Jan Dimog, Kuratoren der Ausstellung: „#LebenImDenkmal ist eine Verbindung aus Fotoessay und Fotokunst, aus Architekturvermittlung und Denkmalgeschichte, womit wir beim Kern unserer Arbeit sind: dem Aufzeigen der Verbindungen zwischen Mensch und Baukunst. Wir danken der WBM für die Unterstützung der Schau und der Möglichkeit die Kunst von Bettina Cohnen im geschichtsträchtigen Haus des Lehrers am Alexanderplatz ausstellen zu können!“
 

Wann und wo?

04-10-2022 bis 26-11-2022

Ausstellung Ost – Leben im Denkmal

Haus des Lehrers, Foyer

Alexanderstraße 9, 10178 Berlin

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8.00-20.00 Uhr

Ausstellung West – Leben im Denkmal

Hansabibliothek

Altonaer Straße 15, 10557 Berlin

Öffnungszeiten: Mo, Fr: 13.00-19.30 Uhr, Di, Mi, Do: 12.00-18.00 Uhr, Sa, So: 10.00-16.00 Uhr

Eintritt frei!

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.