degewo und die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH haben in einer Bietergemeinschaft im Rahmen eines strukturierten Veräußerungsverfahrens insgesamt 615 Wohnungen aus einem Portfolio erworben. degewo erweitert seine Bestände mit dem Kauf des Gropiushauses in der Gropiusstadt um weitere 508 Wohnungen. Die WBM übernimmt 107 Wohnungen in der Liebigstraße 4b – 11 in Friedrichshain.
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH beginnt mit dem Bau von 210 neuen Wohnungen auf der Fischerinsel. Der geplante gemeinsame Auftakt mit dem Berliner Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, und dem Baustadtrat des Bezirks Mitte, Ephraim Gothe, auf der Baustelle konnte wegen des Corona-Lockdowns nicht stattfinden.
Das Modellprojekt „Haus der Statistik“ ist gestern mit dem polis Award in der Kategorie „Soziale Quartiersentwicklung“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird seit fünf Jahren im Rahmen der polis Convention, einer Kongressmesse für Stadt- und Projektentwicklung in Düsseldorf verliehen.
Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) hat heute mit dem stellvertretenden Bürgermeister und Stadtrat für Stadtentwicklung, Sozi-ales und Gesundheit des Bezirks Mitte, Ephraim Gothe, den Grundstein für 140 Neubauwohnungen an der Ifflandstraße gelegt.
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH unterstützt die Aufrufe
von Senat und Bezirken, die Berliner Stadtbäume vor dem Vertrocknen zu retten. WBM-Geschäftsführerin Christina Geib und die Umweltstadträtin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, gossen heute anlässlich des Weltumwelttages gemeinsam mit Mieter*innen Straßenbäume vor dem WBM-Wohnhaus in der Richard-Sorge-Straße 8.