Wenke Christoph, Christina Geib, Andreas Geisel

WBM FEIERT RICHTFEST IN CHARLOTTENBURG

Gemeinsam mit Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, und Wenke Christoph, Staatssekretärin für Integration und Soziales, hat die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH heute Richtfest für 146 Neubauwohnungen und eine Kindertagestätte in der Quedlinburger Straße 45 gefeiert.
Weiter

INKLUSIVES KÜNSTLERKOLLEKTIV GESTALTET MODERNISIERTE WBM-ZENTRALE

Im Rahmen der Modernisierung der Firmenzentrale der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH in der Dircksenstraße wurden ausgewählte Innenräume neu und ansprechend im Sinne der WBM künstlerisch gestaltet. Hierfür wurde mit dem Atelier Blumenfisch kreative Unterstützung engagiert.
Weiter

LARS DORMEYER ZUM NEUEN GESCHÄFTSFÜHRER DER WBM BESTELLT

Lars Dormeyer wird neuer Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Das hat der Aufsichtsrat der WBM in seiner 157. Sitzung beschlossen.
Weiter
Entwurfszeichnung Haus der Statistik

Ausblick auf das Jahr 2023 am Haus der Statistik: Die Pläne der Koop5

Für die Berlinerinnen und Berliner ist sichtbar, dass die Baumaßnahmen am Haus der Statistik in Mitte im vollen Gange sind. Aber auch im Hintergrund werden 2023 durch die Koop5-Partner:innen, bestehend aus der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM), der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenSBW), dem Bezirksamt Mitte von Berlin (BA Mitte), der Genossenschaft ZUsammenKUNFT Berlin eG (ZKB) sowie der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), zukunftsweisende Entscheidungen für die Entwicklung des Quartiers getroffen.
Weiter

STARTSCHUSS FÜR MEHR BEZAHLBAREN WOHNRAUM IN PANKOW

Heute hat die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH gemeinsam mit Bausenator Andreas Geisel und Bezirksstadträtin Rona Tietje den offiziellen Startschuss für neue und bezahlbare Wohnungen im Pankower Stadtteil Heinersdorf gegeben.
Weiter

WBM GRATULIERT LANGJÄHRIGER MIETERIN ZUM 101. GEBURTSTAG UND SIEBEN JAHRZENTE WÄHRENDES MIETVERHÄLTNIS

 

Im Frühjahr feierte Charlotte Fillbrandt ihren 101. Geburtstag. Sie ist damit eine der ältesten Mieterinnen bei der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Mehr noch: Seit 71 Jahren wohnt die gebürtige Berlinerin in ihrer Wohnung in der Karl-Marx-Allee, die sie 1951 im Erstbezug bezog. Zwei gute Anlässe, um der Mieterin die Glückwünsche der WBM persönlich zu überbringen.
Weiter

BAUSTART FÜR NEUE MIETWOHNUNGEN IN PANKOW

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH realisiert 26 Mietwohngen im Stadtteil Niederschönhausen. Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2024 geplant.
Weiter

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.