Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH präsentiert ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2022, der beeindruckende Zahlen und Fortschritte in Bezug auf wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Quartiere zeigt.
Die Bernauer Straße und der umliegende Mauerstreifen sind untrennbar mit der Geschichte der deutschen Teilung verbunden. An diesem symbolträchtigen Ort fand heute in Anwesenheit von Bausenator Christian Gaebler und des Baustadtrats von Mitte, Ephraim Gothe, die Grundsteinlegung für 87 bezahlbare Wohnungen statt. Voraussichtlich ab Ende 2024 wird dieser Standort Wohnungen und Gewerbe bieten und somit neuen Wohn- und Lebensraum schaffen.
Auf einem Grundstück in bester Innenstadtlage, nur wenige Schritte vom Alexanderplatz entfernt, errichtet die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH zusammen mit der gemeinnützigen Kooperationspartnerin „Rad und Tat gGmbH“ (RuT) einen Neubau zur Realisierung eines integrativen lesbischen Generationen-Wohnprojekts mit soziokulturellem Zentrumscharakter.
Gemeinsam mit Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, und Wenke Christoph, Staatssekretärin für Integration und Soziales, hat die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH heute Richtfest für 146 Neubauwohnungen und eine Kindertagestätte in der Quedlinburger Straße 45 gefeiert.
Im Rahmen der Modernisierung der Firmenzentrale der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH in der Dircksenstraße wurden ausgewählte Innenräume neu und ansprechend im Sinne der WBM künstlerisch gestaltet. Hierfür wurde mit dem Atelier Blumenfisch kreative Unterstützung engagiert.
Lars Dormeyer wird neuer Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Das hat der Aufsichtsrat der WBM in seiner 157. Sitzung beschlossen.