WBM VERÖFFENTLICHT NACHHALTIGKEITSBERICHT

Für die WBM als kommunales Wohnungsunternehmen, das Wohnungen und Gewerbeflächen zu leistbaren Mieten dauerhaft im Bestand hält und entwickelt, zieht sich Nachhaltigkeit durch alle Bereiche des unternehmerischen Handelns. Wie sich die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie, Soziales - in der täglichen Arbeit auswirken, zeigt der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht. Er basiert auf den Kennziffern für das Jahr 2019 und gibt Ausblicke auf das Jahr 2020.

Im Rahmen ihrer Unternehmensstrategie betrachtet die WBM die Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung (Ökologie, Ökonomie, Soziales) beziehungsweise die ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) integriert und verfolgt sie gleichberechtigt. Die Berichterstattung folgt der Systematik des Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK und ergänzt die dort verankerten Kriterien um branchenspezifische Kriterien aus den Handreichungen des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.

„NACHHALTIG MITTENRIN“, den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht der WBM, erhalten Sie als Download unter

https://www.wbm.de/presse/downloads/

Alle berichteten Kennziffern finden Sie in der DNK-Datenbank unter

https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile/CompanyProfile/14228/de/2019/dnk

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.