In bester Lage: die RathausPassagen
Die RathausPassagen bieten ihren Gästen bunte Einkaufswelten und verlockende gastronomische Angebote in bester Lage: zwischen Alexanderplatz und Rotem Rathaus, am Fuße des Fernsehturms, perfekt erreichbar durch öffentliche Verkehrsmittel.
Nicht nur Tausende von Tourist*innen, die hier täglich auf dem Weg zu den Sehenswürdigkeiten flanieren, genießen die lebendige Atmosphäre des Einkaufszentrums. Auch viele Berliner*innen nutzen das volle Nahversorgungssortiment des Einkaufszentrums – vom Lebensmittelhandel über Post und Drogerie bis hin zu Arztpraxen und Apotheke.
Die RathausPassagen wurden 1969 im Rahmen der Umgestaltung am Alexanderplatz eröffnet. Damals wie heute befinden sich in den unteren Geschossen zahlreiche Gewerbeflächen, in den Bauteilen darüber Wohnungen.
Umfangreiche Sanierung
Von 2002 bis 2004 führte die WBM umfangreiche Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen durch. Bis auf die tragenden Wände wurde der Gebäudekomplex in seinen unteren Geschossen komplett erneuert. So konnten die äußere und die innere Erschließung der Geschäftsbereiche im Erdgeschoss neugestaltet und die darüberliegenden zwei Obergeschosse grundlegend saniert werden.
Durch den Einbau großer Fensterflächen verfügt das Gebäude nun an der Rathausstraße über eine beeindruckende 200 Meter lange Schaufensterfront.
Heute zählt ein großer französischer Sportwarenhersteller zu den Mietern. Beim Einzug 2015 verfügte seine Filiale über 6.000 m2 Fläche. Bereits zwei Jahre nach dem Einzug wurde sie um 2.500 m2 erweitert – ein Beleg für die dynamische Entwicklung des Standortes und der RathausPassagen.
Top-Adresse für Büromieter
Nicht nur Gewerbetreibende des Einzelhandels finden hier Geschäftsräume. Auch für Büromieter*innen sind die RathausPassagen ein attraktiver Standort. Im Rahmen der Modernisierung entstand ein Bürogebäude in der Jüdenstraße, direkt gegenüber dem Roten Rathauses. Es bietet 1.200 m² hochwertige Gewerbeflächen. Auf jeder Etage stehen rund 220 m² zur Verfügung. Sie können variabel gestaltet werden.
Auch Parkgelegenheiten befinden sich direkt nebenan, in einem der beiden neu errichteten Parkhäusern mit insgesamt 600 PKW-Stellplätzen.