Compliance

Wir bekennen uns zu den Grundsätzen des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft e.V., nach denen wir zertifiziert sind und die im Arbeitsalltag unseres Unternehmens handlungsweisend verankert sind. 

Die WBM steht für fairen Umgang miteinander, eine verantwortungsvolle, nachhaltige und transparente Unternehmensführung, sowohl nach innen als auch nach außen, von der Mitarbeiterschaft über die Führungsebene und Kunden bis hin zu Geschäftspartnern.  

In unserem Verhaltenskodex haben wir alle verpflichtenden Regeln und Rahmenbedingungen für ein verantwortungsbewusstes Handeln festgehalten. Die Mitarbeiterschaft wird regelmäßig zum Thema Compliance informiert und begleitet. Durch die permanente Modifizierung und Aktualisierung der betrieblichen Regelungen und weitere Anpassung an die neue Unternehmensstruktur minimieren wir die Risiken und schaffen Handlungssicherheit für die Belegschaft. Die jährliche Neubewertung der Compliance-Risiken geschieht unter Beachtung sich verändernder Rahmenbedingungen. 

Wir legen besonderen Wert auf transparente und korrekte Geschäftsvorgänge. Deshalb sind wir dankbar für Hinweise auf Verstöße gegen Gesetze, unseren Verhaltenskodex oder Richtlinien. Unser Hinweisgebersystem liefert uns wertvolle Erkenntnisse über mögliche Risiken bzw. konkrete Regelverstöße. Es unterstützt uns, Schaden von unserem Unternehmen abzuwenden.

ERSTKLASSIGES WERTE- UND COMPLIANCEMANAGEMENT

Im November 2021 wurde das bei der WBM eingerichtete Compliance- und Wertemanagementsystem erneut einer Auditierung durch einen unabhängigen Prüfer unterzogen. Dem insgesamt positiven Urteil des Prüfers hat sich auch die Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (ICG) angeschlossen und der WBM und ihren Tochtergesellschaften im März 2022 die Einhaltung des "Pflichtenhefts zum Compliance Management in der Immobilienwirtschaft" zertifiziert. Das Zertifikat hat eine Laufzeit von drei Jahren.

Wir legen besonderen Wert auf die transparente und korrekte Bearbeitung unserer Geschäftsvorgänge. Deshalb sind wir dankbar für Hinweise auf Verstöße gegen Gesetze, unseren Verhaltenskodex oder geltende Richtlinien. Unser Hinweisgebersystem liefert uns dabei wertvolle Erkenntnisse über mögliche Risiken bzw. konkrete Regelverstöße. Es unterstützt uns, Schaden von unserem Unternehmen abzuwenden. 

Wir nehmen Hinweise auf Fehlverhalten, sowohl von Beschäftigten als auch von Externen, entgegen. Die professionelle weitere Bearbeitung schützt Hinweisgeber*innen wie Betroffene gleichermaßen. Die Hinweise können unternehmensintern, auf Wunsch auch anonym, über verschiedene Meldewege an unsere Ombudspersonen oder direkt an unsere Compliance-Stelle gegeben werden.

So erreichen Sie unsere Compliance-Stelle

WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

Christian Wolf
Dircksenstraße 38
10178 Berlin
Telefon: 030 / 24 71 4852
Mail: compliance@wbm.de


Christian Wolf

WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

Kathleen Brauner (Stellv.)
Dircksenstraße 38
10178 Berlin
Telefon: +49 (0) 30/ 2471 4352
Mail: compliance@wbm.de


Porträt Frau Brauner

So erreichen Sie unsere Ombudspersonen

Rechtsanwalt Dr. Albrecht von der Kanzlei FS-PP Berlin nimmt anwaltsvertraulich Hinweise auf Korruption, wirtschaftskriminelle Handlungen oder auf andere Rechtsverletzungen wie etwa gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz entgegen. Herr Dr. Albrecht verfügt als Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Compliance-Officer über langjährige Erfahrung im Bereich Hinweisgebersysteme.

Sollte eine Hinweisperson eine weibliche Ansprechpartnerin wünschen, wird ihr Hinweis von Rechtsanwältin Sophia Hoffmeister bearbeitet. 

Der Meldekanal steht sowohl den Beschäftigten als auch den Vertragspartnern der WBM offen, ist jedoch keine allgemeine Beschwerdestelle.

Ein persönliches Gespräch ist nach Terminvereinbarung möglich.

Hinweispersonen haben auch die Möglichkeit, über das FS-PP BKMS® System Kontakt zu FS-PP Berlin aufzunehmen. Das BKMS® System ist ein vielfach erprobtes und eingesetztes internetbasiertes Meldesystem, das in bestmöglicher Weise gesichert ist und die Rückverfolgbarkeit von Meldungen ausschließt. 

Einen Link zum FS-PP BKMS® System sowie weitere Informationen zur Meldestelle finden Sie unter https://fachanwaelte-strafrecht-potsdamer-platz.de/de/compliance/compliance-meldestelle/unternehmen-organisationen/wbm

Dr. David Albrecht
FS-PP Berlin
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
Tel.: 030 318685-935
E-Mail: ombudsperson-wbm@fs-pp.de


Sophia Hoffmeister
FS-PP Berlin
Potsdamer Platz 8
10117 Berlin
Tel.: 030 318685-935
E-Mail: ombudsperson-wbm@fs-pp.de


Sophia Hoffmeister