
Neubau Weinstraße
Der Neubau befindet sich an der Weinstraße zwischen der Friedenstraße und der Höchste Straße. Der L-förmige Baukörper (Vorderhaus und Seitenflügel) verfügt über maximale Abmessungen von ca. 23 m x 30 m und es werden 33 Wohnungen, von denen 24 Wohnungen nach den Wohnungsbauförderungsbestimmungen eine Förderung erhalten, entstehen.
Das Vorderhaus schließt an die Brandwand des Nachbarn Weinstraße 32 an und besteht aus 5 Vollgeschossen plus zwei weiteren, zurückgesetzten Geschossen. Gegenüber den Regelgeschossen des Vorderhauses springen das 5. und 6. Obergeschoss um 1,7 m (zur Weinstraße) und 3,65 m (zur Höchste Straße) zurück. Das Gebäude ist größtenteils unterkellert und die vertikale Erschließung erfolgt über einen zentralen Treppenraum, zu dem Laubengänge führen, an dem die Wohnungen angeschlossen sind.
Die Mietpreise starten bei 7 Euro pro Quadratmeter. Durch die nachhaltige Umnutzung des Areals wird dringend benötigter Wohnraum geschaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Sämtliche Wohneinheiten sind barrierefrei gestaltet und bieten eine durchschnittliche Wohnfläche von 65 Quadratmetern.
Das Projekt konzentriert sich auf die Integration modernen Wohnraums mit nachhaltigem Bauen. Der Neubau erfüllt den KfW 55 Standard, und die Begrünung des Daches trägt zusätzlich zur ökologischen Bilanz des Gebäudes bei.
Ein Teil der Baukomponenten wird in industrieller Fertigung vorproduziert, was nicht nur eine präzise Umsetzung und hohe Qualität der Bauteile gewährleistet, sondern auch eine zügige Realisierung des gesamten Bauprojekts ermöglicht. Besondere bauliche Merkmale wie eine innovative Deckenheizung sowie Recycling-Glaswände aus aufbereitetem Glasbruch bieten umweltschonende Alternativen zu herkömmlichen Bauweisen.
Steckbrief
Weinstraße 30, 10249 Berlin-Friedrichshain
Anzahl der Wohnungen | 33, davon 33 barrierefrei |
Förderung | 24 Wohnungen |
Besonderheiten | Niedertemperatur-Strahlungsheizung, Gründächer, z.T. Fassadenbegrünung |
Spielplatz/Grünanlagen | ja, nach BauO Bln |
Gewerbe | nein |
Energiestandard | KfW 55 |
Baubeginn | 08/2023 |
Bauende | 10/2025 |
Architekturbüro | Praeger Richter Architekten GmbH (bis LP4), GÜ ab LP 5 Lechner Immobilien Development GmbH |