WBM UND DEGEWO ERWERBEN 615 WOHNUNGEN

degewo und die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH haben in einer Bietergemeinschaft im Rahmen eines strukturierten Veräußerungsverfahrens insgesamt 615 Wohnungen aus einem Portfolio erworben. degewo erweitert seine Bestände mit dem Kauf des Gropiushauses in der Gropiusstadt um weitere 508 Wohnungen. Die WBM übernimmt 107 Wohnungen in der Liebigstraße 4b – 11 in Friedrichshain.

Das hufeneisenförmige und markante Gropiushaus ist das einzige Werk des Architekten Walter Gropius in der Großsiedlung, die seinen Namen trägt. Christoph Beck, degewo-Vorstand, äußert sich zum Erwerb in der Gropiusstadt: „Das denkmalgeschützte Gropiushaus mit seiner markanten Architektur und seinen Außenanlagen prägt als Landmark das Quartier. Mit seinen über 500 Wohnungen ergänzt es unsere weitläufigen Bestände in der Gropiusstadt.“ Sandra Wehrmann fügt hinzu: “Gleichzeitig ist der Ankauf, ebenso wie unsere derzeitigen Neubauaktivitäten am Friedrich-Kayßler-Weg und umfangreiche Sanierungsarbeiten unserer Häuser, ein klares Bekenntnis von degewo zu diesem Stadtteil. Wir freuen uns, dass wir hier weiter einen Beitrag zu einem lebendigen und immer beliebteren Quartier leisten können.“

Die WBM erweitert ihren Bestand in Friedrichshain mit dem Ankauf einer 1985 errichteten, sechsgeschossigen Wohnanlage mit acht Aufgängen. Dazu erklärt der Geschäftsführer der WBM Steffen Helbig: „Als WBM sind wir mittendrin in Berlin und verstehen es als unseren Auftrag, bezahlbares Wohnen für alle Schichten der Bevölkerung auch in den zentralen Innenstadtlagen zu ermöglichen.“ WBM-Geschäftsführerin Christina Geib ergänzt: „Gleich nebenan, in der Liebigstraße 2A-3C, haben wir erst 2019 zwei neue Stadthäuser mit 55 Wohnungen errichtet. Die aktuelle Akquisition passt dazu ausgezeichnet.“

Verkäufer ist die Orlando Real Berlin GmbH, die von BNP Paribas Real Estate beraten wurde. Über den Kaufpreis vereinbarten die Vertragspartner jeweils Stillschweigen.

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.