Soziales Engagement der WBM.
Unterstützung für Mieter*innen
Wir, die WBM haben eine besondere Verantwortung für bezahlbaren Wohnraum und für die soziale Durchmischung in der Berliner Innenstadt.
76% unseres Wohnungsbestandes liegt in den Berliner Stadtteilen Mitte und Friedrichshain.
Wir stärken Nachbarschaften, pflegen einen offenen Dialog und verfolgen ganzheitliche Konzepte aus Wohnen, Gewerbe und soziokulturellem Engagement, damit sich die Menschen in unseren Quartieren wohlfühlen.
Wir haben
- 15 Mieterbeiräte
- 22 Grüne Höfe
- 65 Patenschaften im Projekt „Hallo neue Nachbarn“*
- Wohnungen für alle mit einer durchschnittlichen Nettokaltmiete von 6,39 €
- im Jahr 2019 insgesamt 1.335 Wohnungen wieder vermietet
- eine Fluktuation von 4,3%
- 62% an Interessenten mit WBS vermietet
- 1.600 Mieter*nnen erhielten von uns konkrete Hilfe
Wir unterstützen durch Spenden und Sponsoring in unseren Quartieren:
- KiezOase e.V.
- GutsMuths Grundschule
- Memhard Club
- Das Haus, Begegnungsstätte für Kindheit e.V.
- Alba macht Schule
- Kreativhaus e.V.
- Schwarzenberg e. V.
- Housing First Berlin
*Das Projekt „Hallo neue Nachbarn“ – eine Kooperation der WBM mit dem Humanistischen Verband Deutschland e.V. erhielt den ImmobilienManager Award 2019.
(Stand: 31.12.2019)