Spenden und Sponsoring sind Teil unserer Unternehmenskultur
Soziales Engagement im Herzen Berlins
Traditionell engagieren sich über 90 Prozent aller Unternehmen in Deutschland, oft regional, für Gemeinwohlzwecke. Auch wir als WBM nehmen unsere soziale und kulturelle Verantwortung sehr ernst und fördern mit Spenden und Sponsoring verschiedenste Projekte in den Bezirken Mitte, Friedrichshain und Spandau, in denen wir den größten Teil unserer Wohnungsbestände haben.
Um unsere Entscheidungsprozesse in diesem Bereich klar, eindeutig und transparent nachvollziehbar zu machen, haben wir einen Förderkodex entwickelt. So kann jeder potenzielle Antragsteller nachvollziehen, ob eine Spende oder ein Sponsoring durch die WBM möglich ist.
Wir können dadurch den Mitteleinsatz zielgruppenorientiert und bedarfsgerecht steuern.
Wir stärken Nachbarschaften, pflegen einen offenen Dialog und verfolgen ganzheitliche Konzepte aus Wohnen, Gewerbe und soziokulturellem Engagement, damit sich die Menschen in unseren Quartieren wohlfühlen.
Im Jahr 2025 unterstützen wir durch Spenden und Sponsoring in unseren Quartieren:
- den 1. FFC Spandau, die Kinder von 7 bis 12 Jahren, seit Januar 2025
- den Schwarzenberg e.V. mit dem Hoffest am 14. Juni 2025 und einer Ausstellung im September 2025
- Empor Brandenburger Tor 1952 e.V., die Handballmädchen in den Schul-AGs im Friedrichshain
- The Link: Ausstellung und Buch “Duett der Moderne”
- den VfB Berlin-Friedrichshain 1911 e.V. - hier gehts zum Trainingsvideo
- den Staakentreff Brunsbütteler Damm (Stadtteilzentrum) mit verschiedenen Veranstaltungen 2025
- KiezOase e.V. im Friedrichshain - Vorschau Veranstaltungen 2025
- Straßenkinder e.V. mit dem Mittagstisch auf dem Alexanderplatz in Mitte - Zum Interview
- Volkssolidarität Friedrichshain, Seniorenwohnhaus Koppenstraße
- Fitness-Club-Spandau mit ihrer jährlichen Weihnachtsaktion "Weihnachten für Alle"
- das Projekt "Zweirad" in Spandau - hier finden Sie ein Video zum Projekt und hier einen kurzen Bericht
- das Tanzteam Step by Step

Unser Förderkodex
Hier finden Sie unseren Förderkodex zum Download
Soziales und Kultur bei der WBM
Mehr Informationen finden Sie aktuell im Geschäftsbericht 2023