Pressekonferenz Dragonerareal mit dem Podium

Ausstellungseröffnung auf dem Dragonerareal: Vorstellung des städtebaulichen Konzepts am 18. Juli 2022

Die Kooperationspartner*innen im Modellprojekt Rathausblock haben sich das gemeinsame Ziel gesetzt, das „Dragonerareal“ und die angrenzenden Bereiche im Herzen Kreuzbergs kooperativ und gemeinwohlorientiert zu einem gemischt genutzten Quartier weiterzuentwickeln.
Weiter
Ephraim Gothe, Franziska Giffey, Christina Geib, Ülker Radziwill und Christoph Rauhut

WBM FEIERT RICHTFEST FÜR 210 BEZAHLBARE WOHNUNGEN AUF DER FISCHERINSEL

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) hat heute im Beisein der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey und weiteren Vertreter*innen aus Politik und Gesellschaft Richtfest für 210 neue Wohnungen in Berlins historischer Mitte gefeiert.
Weiter

WBM BAUT NEUE UNTERKUNFT FÜR GEFLÜCHTETE AM ASKANIERRING / SCHÜLERBERGSTRASSE

Auf einem Grundstück im Norden des Bezirks Spandau errichtet die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) einen Neubau, der in der Erstnutzung Wohnraum für Menschen mit Fluchterfahrung bietet. Im Anschluss werden die 1- bis 5-Zimmerwohnungen über den allgemeinen Wohnungsmarkt vermarktet.
Weiter

WBM LEGT GRUNDSTEIN FÜR 146 WOHNUNGEN UND KITA IN CHARLOTTENBURG

Gemeinsam mit Christian Gaebler, Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Alexander Straßmeir, Präsident des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten, und Fabian Schmitz-Grethlein, Baustadtrat des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, hat die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) heute den Grundstein für 146 Neubauwohnungen und eine Kindertagestätte in der Quedlinburger Straße 45 gelegt.
Weiter
Matthias Borowski, Pressesprecher WBM, Copyright: Die Hoffotografen

MATTHIAS BOROWSKI IST NEUER PRESSESPRECHER DER WBM

Matthias Borowski (49) ist seit dem 1. April 2022 neuer Pressesprecher bei der kommunalen WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Er folgt auf Christoph Lang, der die WBM im Februar 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Weiter
Planungsansicht

BAUSTART FÜR 40 NEUE WOHNUNGEN IN SPANDAU

Heute hat die WBM gemeinsam mit dem Baustadtrat von Spandau Thorsten Schatz den offiziellen Startschuss für neue Wohnungen in Spandau gegeben. Unweit der Altstadt und nahe des Vivantes-Klinikums Spandau entstehen insgesamt 40 Mietwohnungen, davon 20 im geförderten Segment.
Weiter

BAUSTART FÜR 110 NEUE WOHNUNGEN IM RUDOLFKIEZ

Heute hat die WBM gemeinsam mit dem Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg Florian Schmidt den offiziellen Startschuss für drei Neubauten an der Modersohnstraße in Friedrichshain gegeben. Nahe dem Osthafen entstehen bis Ende 2023 insgesamt 110 überwiegend barrierefreie Mietwohnungen – davon 17 Trägerwohnungen - und eine KiTa in drei sechsgeschossigen Stadthäusern.
Weiter

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.