Visualisierung Neubau Rauchstraße Spandau

WBM STARTET VERMIETUNG VON 238 WOHNUNGEN IN SPANDAU

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH gibt den offiziellen Vermietungsstart für den ersten Bauabschnitt in der Rauchstraße im Bezirk Spandau bekannt. In dem siebengeschossigen Wohngebäude entstehen bis September 2025 insgesamt 238 moderne Mietwohnungen – ab sofort werden die ersten Wohnungen zur Anmietung angeboten.

135 der entstehenden Wohnungen werden gefördert, 130 sind barrierefrei - darunter sechs speziell für Rollstuhlnutzer konzipierte Einheiten. Die Wohnflächen reichen von 35 bis 111 Quadratmetern und umfassen 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen. Die Einstiegsmieten beginnen bei 6,50 Euro pro Quadratmeter. 31 der geförderten Wohnungen sind für mittlere Einkommen mit WBS 180 vorgesehen.

Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen: „Die neuen 135 mietpreisgebundenen Wohnungen in Spandau sind ein weiterer Schritt, um mehr Menschen in der Stadt ein lebenswertes Zuhause zu bieten. In unmittelbarer Nähe zur Havel mit ihrem hohen Freizeit- und Erholungswert besteht hier jetzt ein attraktives Angebot für bezahlbares Wohnen. Ich freue mich sehr, dass hier in den letzten Jahren kontinuierlich neuer Wohnraum geschaffen wurde und noch weiter geschaffen wird.“

Thorsten Schatz, Bezirksstadtrat für Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz: „Am Kopf der Wasserstadt Spandau entstehen nicht nur dringend benötigter Wohnraum, sondern auch eine neue Stadtteilbibliothek für Hakenfelde. Mit der direkten Nähe zu unserer schönen Havel werden sich die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner sicherlich sehr wohl fühlen.“

Lars Dormeyer, Geschäftsführer der WBM: „Als landeseigene Wohnungsbaugesellschaft tragen wir eine besondere Verantwortung für die Stadt – gerade in Zeiten wachsender Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt. Mein Dank gilt allen Beteiligten für die enge und verlässliche Zusammenarbeit, die dieses Vorhaben möglich gemacht hat. Der zweite Bauabschnitt mit weiteren 111 Wohnungen ist bereits im Bau und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 bezugsfertig sein.“

Das Bauvorhaben auf dem rund 10.000 m² großen Grundstück an der Spandauer Rauchstraße wird in zwei Gebäuden und jeweils zwei Bauphasen umgesetzt. Insgesamt entstehen dabei rund 25.000 m² Mietfläche. In beiden Bauabschnitten entstehen zudem drei Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtfläche von rund 1.900 Quadratmetern. Zu den zukünftigen Mietern zählen unter anderem eine Kindertagesstätte sowie eine Stadtteilbibliothek.

Alle Informationen zum Projekt sowie aktuelle Wohnungsangebote sind ab sofort auf der Website der WBM unter www.wbm.de abrufbar.

Bildrechte Rendering: Wiechers Beck Architekten 

 

Über die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH:

Die WBM ist so vielfältig wie das Leben in der Metropole Berlin: In den rund 34.000 Mietwohnungen leben ca. 70.000 Berliner*innen aus über 100 Nationen. Aktuell entstehen 1.600 neue Wohnungen, die in den kommenden 24 Monaten den Berliner Wohnungsmarkt erweitern. Zudem vermietet und besitzt die WBM ca. 310.000 m² Gewerbeflächen in attraktiven Innenstadtlagen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen macht die WBM ihre Bestände fit für kommende Generationen, um Berlin sozial, klimaneutral und lebenswert zu gestalten.