„Die gesamte WBM gratuliert Anna Weiß zu dieser außergewöhnlichen Leistung sehr herzlich“, sagt Lars Dormeyer, Geschäftsführer der WBM. „Sie zeigt, welches Potenzial in unseren jungen Talenten steckt. Dieser Erfolg ist ein Beleg für das Engagement und die hohe Qualität unserer Ausbildungsarbeit. Mein Dank gilt besonders unserem Ausbilderteam, das Anna Weiß auf diesem Weg mit Wissen, Erfahrung und Motivation begleitet hat.“
Elektroniker*innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung moderner und nachhaltiger Technologien. Sie sorgen für energieeffiziente Anlagen, smarte Gebäude und digitale Infrastrukturen – essenziell für die Gestaltung der Wohn- und Arbeitsräume von morgen. Dennoch ist der Beruf weiterhin von Männern dominiert. „Anna Weiß hat eindrucksvoll bewiesen, dass Frauen in diesem Bereich nicht nur erfolgreich sind, sondern Spitzenleistungen erbringen können“, so Dormeyer weiter.
Bereits Anfang 2024 wurde die WBM mit dem IHK-Siegel für exzellente Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Die Industrie- und Handelskammer Berlin hob dabei das überdurchschnittliche Engagement des Unternehmens hervor, das neben den Pflichtanforderungen auch zahlreiche freiwillige Exzellenz-Kriterien erfüllt.
Bildunterschrift v.l.n.r.: Azubi Anna Weiß mit WBM-Geschäftsführer Lars Dormeyer
Bildrechte: DIHK / Schicke / Plambeck