Steffen Helbig, Geschäftsführer der WBM: „Die Bewertung durch S&P bestätigt, dass die WBM auf einem stabilen und nachhaltigen Fundament steht. Sie honoriert unsere langfristige Strategie, die den Fokus auf eine sozial ausgewogene, wirtschaftlich tragfähige und stadtentwicklungspolitisch bedeutsame Rolle als Immobilienunternehmen legt. In einem dynamischen Marktumfeld ist dies für uns Ansporn, weiterhin verantwortungsvoll und mit Weitblick zu handeln, während wir gleichzeitig einen klaren Wachstumskurs verfolgen. Das Investment-Grade-Rating stärkt unsere Position und bestätigt zusätzlich das Vertrauen, das unsere Geschäftspartner und Kreditgeber bereits in uns setzen.“
Die Kapitalstruktur der WBM wird als solide eingeschätzt. Im Wettbewerbsumfeld der landeseigenen Wohnungsunternehmen nimmt die WBM eine vordere Platzierung ein, was durch das Stand-alone Credit Profile mit der Note „a“ deutlich wird und die Qualität ihres wirtschaftlichen Handelns unterstreicht.
In ihrer Analyse hebt S&P insbesondere die starke Marktstellung der WBM hervor, die sich auf attraktive Innenstadtlagen konzentriert. Besonders profitieren kann die WBM von einer konstant hohen Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen, wettbewerbsfähigen gewerblichen Mieten sowie einer niedrigen Leerstandsquote.
S&P geht davon aus, dass die WBM ihre solide finanzielle Leistungsfähigkeit auch künftig halten wird. Diese Einschätzung stützt sich auf die Steigerung von Mieteinnahmen und das nachhaltige Wachstum des Portfolios bei abnehmendem Kostendruck im Vergleich zu vergangenen Jahren.
Über die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH:
Die WBM ist so vielfältig wie das Leben in der Metropole Berlin: In den rund 34.000 Mietwohnungen leben ca. 70.000 Berliner*innen aus über 100 Nationen. Aktuell entstehen mehr als 1.600 neue Wohnungen, die in den kommenden 24 Monaten den Berliner Wohnungsmarkt erweitern. Zudem vermietet und besitzt die WBM ca. 310.000 m² Gewerbeflächen in attraktiven Innenstadtlagen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen macht die WBM ihre Bestände fit für kommende Generationen, um Berlin sozial, klimaneutral und lebenswert zu gestalten.