INKLUSIVES KÜNSTLERKOLLEKTIV GESTALTET MODERNISIERTE WBM-ZENTRALE

Im Rahmen der Modernisierung der Firmenzentrale der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH in der Dircksenstraße wurden ausgewählte Innenräume neu und ansprechend im Sinne der WBM künstlerisch gestaltet. Hierfür wurde mit dem Atelier Blumenfisch kreative Unterstützung engagiert.

Blumenfisch beschäftigt eine Gruppe von Künstler*innen, die beeindruckend expressive Bilder anfertigen. Das Atelier gehört zur VIA Blumenfisch gGmbH, einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Mit 100 neuen Kunstwerken haben die Künstler*innen den modernisierten Unternehmenssitz gestaltet, von der Radierung bis hin zum großformatigen Gemälde verschiedenste Werke geschaffen, die die Flure und Konferenzräume nicht nur bunter und leichter zu unterscheiden, sondern vor allem auch inspirierender machen.

Christina Geib und Steffen Helbig, Geschäftsführung der WBM: „Wir sind beeindruckt von dem kreativen Talent und der Fähigkeit der Künstler*innen, Emotionen und Geschichten durch ihre Kunstwerke zum Ausdruck zu bringen. Die Kooperation mit Blumenfisch ist auch ein Zeichen des sozialen Engagements der WBM.“

Ramona Schaelicke, Atelier Blumenfisch: „Mit Freude und Stolz präsentieren wir unsere Arbeiten im neuen Gebäude der WBM Mitte. Für unsere mitwirkenden Künstler*innen war es besonders inspirierend, dem bunten Bild von Berlin, der Diversität der Kieze eine eigene Note zu verleihen. Jeder Straßenzug und jedes Gebäude wurde individuell betrachtet, mit einem neuen Blick gesehen und festgehalten: Dabei sind expressive holzschnittartige Räume entstanden, zarte Linien, die sich zu moderner Architektur entwickeln, Muster und Strukturen, die die Stadtstruktur neu interpretieren. Wir wünschen allen Besucher*innen und Mitarbeiter*innen jeden Tag Freude beim Entdecken dieser Bildwelten.“

Über Blumenfisch:

Eine Vielfalt von Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Menschen mit den verschiedensten Fähigkeiten, in attraktiver Umgebung, mit Liebe zum Detail und Raum zur Entfaltung: Blumenfisch bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen und unterstützt den Ein- oder Wiedereinstieg in das Berufsleben.

UNSERE COOKIE-EINSTELLUNGEN. IHRE ENTSCHEIDUNG.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Inspiration auf unserer Webseite.


WAS SIE ÜBER DIE COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE WISSEN SOLLTEN


Ihre Zustimmung ist selbstverständlich freiwillig

Unsere Webseite funktioniert auch ohne Cookies. Allerdings leider nicht so gut und so sicher, wie es mit dem Einsatz von Cookies möglich ist. Deshalb haben Sie bei uns die Wahl, ob Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen und falls ja, welcher Kategorie.


Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Zustimmung zum Einsatz und der Speicherung von Cookies und den von daraus resultierenden Daten selbstverständlich jederzeit widerrufen.


DIE COOKIE KATEGORIEN

Notwendig

Diese Cookies ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir Ihnen mit dieser Art von Cookies unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.


Statistik

Um die Bedienbarkeit und Funktionalität unserer Webseite weiter zu verbessern zu können, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.


Externe Medien und Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.