Wir - die WBM - werden 30 Jahre alt und es gibt für uns mehr als 30 gute Gründe, dies zu feiern. Und das auch mit unseren Mieter*innen: von der Almstadtstraße bis zur Zwinglistraße.
Am 1. Juli 1990 gegründet, ist die WBM aus dem VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Berlin-Mitte hervorgegangen. Unsere Unternehmenstradition reicht noch einige Jahrzehnte länger zurück. Durch den Kauf der Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain und der Bewoge sowie dem Zukauf von Häusern und Projektentwicklungen sind wir innerstädtisch der größte landeseigene Immobilienanbieter im Herzen Berlins: mittendrin.
Seit 2013 ist die WBM im Neubau in verschiedenen Berliner Bezirken aktiv, so dass der Wohnungsbestand auf über 31.000 Wohnungen gestiegen ist – und das auch in Spandau und Pankow. Bis ins Jahr 2026 werden wir weiter wachsen. Wir schaffen lebendige, durchmischte Quartiere mit Wohnen, Arbeiten und Leben. Dabei fördern wir aktive Nachbarschaften und das ökologische Berlin.
Wir verfügen über eine ausgeprägte Gewerbekompetenz: 285.000 qm Gewerbeflächen sowohl in den quirligen Szenekiezen von Kreuzberg und Friedrichshain als auch in Toplagen wie dem Gendarmenmarkt, der Friedrichstraße oder am Berliner Fernsehturm ergänzen den Bestand.
Wir als größtes Wohnungsunternehmen im Berliner Innenstadtbereich sind seit 30 Jahren selbstverständlich unseren Mieter*innen verpflichtet. Für breite Schichten der Bevölkerung bieten wir bezahlbaren Wohnraum und ermöglichen die Berliner Mischung. Das soll auch so bleiben.
Wir können mehr als wohnen und bauen. Wir sind unserem einmaligen städtebaulichen Erbe verpflichtet. Darunter befinden sich rund 100 denkmalgeschützte Gebäude und Ensembles, beginnend mit dem 19. Jahrhundert bis hin zum Haus des Lehrers am Alexanderplatz, der Bebauung am Platz der Vereinten Nationen oder dem Nikolaiviertel. Diesen Bestand gilt es, zukunftsfähig und notwendig weiter zu entwickeln.
„Heute sind wir die Wohnungsbaugesellschaft für das urbane Berlin und stehen für qualitätsvolle Stadtentwicklung“, sagen Geschäftsführer Christina Geib und Steffen Helbig.
„Diesen Auftrag können wir nur erfüllen, wenn unsere Mitarbeiter*innen sich gemeinsam den immer komplexer werdenden Aufgaben stellen. Dafür danken wir allen bei der WBM ganz besonders zu diesem 30. Geburtstag.“
Auch unsere Mieter*innen sind aufgerufen, mit zu feiern. Senden Sie uns Fotos aus 30 Jahren WBM oder auch älter aus ihrem Wohnquartier oder ihrer Wohnung. Wo ist ihre Wohlfühloase? Was verbindet Sie mit Ihrem Wohnquartier? Welche Nachbarschaften schätzen Sie? Die besten Einsendungen werden veröffentlicht und erhalten ein Dankeschön von uns.
Mehr Infos zum Fotowettbewerb finden Sie hier: https://www.wbm.de/magazin/beitrag/aufruf-zum-fotowettbewerb/
Foto: shutterstock