Neubauvorhaben in Charlottenburg
Geplante Projekte
Während Charlottenburg erst 1705 gegründet wurde - und sich bis zur Eingemeindung zu Groß-Berlin im Jahr 1920 zur reichsten Stadt Preußens entwickelte, gibt es Wilmersdorf seit mindestens dem 13. Jahrhundert.
Leben und Arbeiten in der City West: Heute leben rund 335.000 Menschen zwischen Siemenstadt und Grunewald, zwischen Corbusierhaus und Rheingauviertel. So vielfältig wie die Ortsteile des Bezirks sind auch die Menschen und seine Geschichten.
Charlottenburg-Wilmersdorf bildet das Herz der City West, ist aber auch ein sehr diverser Bezirk: Hier befinden sich unter anderem die beliebten Einkaufsmeilen Wilmersdorfer Straße und Kurfürstendamm, der Bahnhof Zoo, die Technische Universität, die Deutsche Oper und das UNESCO-Weltkulturerbe "Großsiedlung Siemensstadt" ganz im Norden des Bezirkes. Nahe der Spree, an der Quedlinburger Straße, entwickelt die WBM als Bauherrin im Auftrag des Senats einen modulares Apartmenthaus für Geflüchtete.