Studieren bei der WBM
Unsere dualen Studiengänge vorgestellt
- Bachelor of Arts Betriebswirtschaft/Immobilienwirtschaft
- Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering Energie- und Umwelttechnik, Fachrichtung Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Bachelor of Engineering Technisches Facility Management
Die wichtigsten Informationen zu unseren dualen Studiengängen:
1. (B.A.) Betriebswirtschaftslehre/Immobilien-wirtschaft
Ausbildungsstart: 01.10.2024
Ausbildungsdauer: 6 Semester
Ausbildungsort: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin inkl. Praxisphasen an der WBM
IN DEINER AUSBILDUNG LERNST DU
- Entwickeln, Vermarkten und Verwalten von Immobilien und Immobilienportfolios
- Wohn- und Gewerbeimmobilien bewirtschaften
- Aufsetzen von Miet- und Kaufverträgen
- Kalkulieren von Baufinanzierung
- Grundlegendes betriebswirtschaftliches Wissen sowie Volkswirtschaftliche und rechtliche Schwerpunkte in der Immobilienwirtschaft
- … und noch viel mehr!
DAS BRINGST DU MIT
- Hochschulreife (Abitur) mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Interesse an Immobilien, Bauvorhaben und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Engagement und Teamfähigkeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Technisches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Analytisches Verständnis
2. B. Eng. Bauingenieurwesen (B.Sc)
Ausbildungsstart: 01.10.2024
Ausbildungsdauer: 8 Semester
Ausbildungsort: Fachhochschule Potsdam inkl. Praxisphasen an der WBM
IN DEINER AUSBILDUNG LERNST DU
- Baukonstruktionen entwickeln, darstellen, technisch optimieren und wirtschaftlich beurteilen
- Statische Berechnungen aufstellen
- Mit zentralen Instrumenten der Baustellensteuerung sicher umgehen (z.B. Arbeitskalkulationen, Terminplänen, etc.)
- Bauvorhaben rechtssicher abwickeln und die am Baugeschehen Beteiligten koordinieren.
- …. und noch viel mehr!
DAS BRINGST DU MIT
- Hochschulreife (Abitur) mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- technisches Verständnis und Spaß am Umgang mit Zahlen sowie am lösen komplexer Problemstellungen
- Interesse an Immobilien, Bauvorhaben und Nachhaltigkeit
- Analytische Denkweise
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
3. (B.Sc) Wirtschaftsinformatik
Ausbildungsstart: 01.10.2024
Ausbildungsdauer: 6 Semester
Ausbildungsort: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin inkl. Praxisphasen an der WBM
IN DEINER AUSBILDUNG LERNST DU
- theoretische und technische Grundlagen der Informatik
- Programmieren und Software-Engineering
- Analyse und Bewertung IT-gestützter Geschäftsprozesse
- Umsetzen von Digitalisierungsprojekten zur Optimierung und Automatisierung von Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen in IT-Lösungen
- Grundlegendes betriebswirtschaftliches, soziologisches und rechtliches Wissen
- … und noch vieles mehr!
DAS BRINGST DU MIT
- Hochschulreife (Abitur) mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Affinität zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie IT-Themen
- Gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
4. (B.Sc.) Energie- und Umwelttechnik, Fachrichtung Versorgungs- und Gebäudetechnik
Ausbildungsstart: 01.10.2024
Ausbildungsdauer: 6 Semester
Ausbildungsort: Berufsakademie Sachsen inkl. Praxisphasen an der WBM
IN DEINER AUSBILDUNG LERNST DU
- den Planungsprozess von Gebäuden und deren technischer Ausrüstung vom ersten Vorentwurf bis zum fertigen Bauwerk
- die Koordination der Zusammenarbeit der verschiedenen Beteiligten im Planungs- und Bauprozess
- den Planungsablauf, die Abhängigkeiten der einzelnen Planungs- und Bauphasen und das Erlernen der Steuerung dieser Abläufe
- das Erlernen der Präsentation der eigenen Ergebnisse
- … und noch vieles mehr!
DAS BRINGST DU MIT
- Hochschulreife (Abitur)
- grundlegendes Interesse an Planung und Bau und idealerweise Spaß an mathematisch-naturwissenschaftlichen Themen
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Computeraffinität und Interesse an Digitalisierung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft
5. Technisches Facility Management
Ausbildungsstart: 01.10.2024
Ausbildungsdauer: 6 Semester
Ausbildungsort: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin inkl. Praxisphasen an der WBM
IN DEINER AUSBILDUNG LERNST DU
- Betreiben, Instandhalten und technisches Optimieren der Gebäude, Anlagen und Einrichtungen
- Konzipierung und Umsetzung eines produktivitätsfördernden, ressourcenoptimierten und umweltschonenden Gebäudebetrieb
- Begleiten von Projekte aus den Bereichen Gebäudebetrieb, Instandhaltung und Energiemanagement
- Grundlegendes betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen
- … und noch vieles mehr!
DAS BRINGST DU MIT
- Hochschulreife (Abitur)
- Spaß an Mathematik, Naturwissenschaften sowie Technik
- Interesse für Nachhaltigkeit und technische Zusammenhänge
- Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit