Unsere Arbeitskultur bei der WBM.
Der Willkommenstag.
Zu sehen ist ein Schild, auf dem Willkommenstag steht. Die Kamera schwenkt über die neuen Mitarbeitenden, die von Lars Dormeyer, Geschäftsführer begrüßt werden. Kennenlernen und Austausch können beginnen. Alle sind im Gespräch miteinander.
Josefine Gierth, Personalleiterin sagt: „Wir befinden uns in Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels, daher ist unser Willkommenstag ein fester Bestandteil unserer Willkommenskultur. Dieses Format soll den neuen Mitarbeitenden den Einstieg erleichtern und neue Netzwerke schaffen.“
Sie steht im Forum, einem der Veranstaltungsräume der WBM. Im Hintergrund sitzen die neu Angekommenen. Sie sind miteinander im Gespräch. Die Neuen werden durch die Berliner Innenstadt, eine freie Wohnung und durch den Firmensitz der WBM geführt. Sie bekommen einen Einblick in die unterschiedlichen Abteilungen. Außerdem werden sie durch den Bestand der WBM geführt. Das IHZ-Gebäude (Internationales Handelszentrum an der Friedrichstraße) mit dessen großartiger Aussicht darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Hier endet der Einblick in die WBM-Bestände. Auf gute Zusammenarbeit.
WBM. Berlin.Urban.Mittendrin. 2024